3D Summer School 2022
In einer mittlerweile 14-Jahre andauernden Tradition wurde die Blender-3D-School und der Blender-Day am verlängerten Wochenende vom 29.07.-31.07.22 gefeiert. Bereits seit 2018 ist das Event in Mannheim beheimatet (vorher Stuttgart) und fand erstmals im Mafinex Technologiezentrum (Julius-Hatry-Str. 1, 68163 Mannheim) statt. Organisiert wird die Summer-School und…
3D-Visualisierung für Produktkonfiguratoren von Elaspix
Produktanpassung auf eigene Bedürfnisse Individualisierung als Serviceleistung Alleinstellungsmerkmal Sofortige visuelle Darstellung ausgewählter Eigenschaften Logikprüfung der eingestellten Konfiguration und Preisberechnung Varianten ausprobieren und speichern 24h Beratung des Endkunden und exakte Dokumentation des bestellten Produktes
4 Quellen für druckbare 3D-Modelle
3D-Drucker (3D-Printer) werden immer erschwinglicher, was die Verbreitung stark fördert. Eine gute Gelegenheit sich mit den Möglichkeiten zu beschäftigen, woher die virtuellen Objekte kommen, die dann durch die 3D-Drucker in reale Objekte umgewandelt werden. Ich möchte vier Entstehungsarten von 3D-Modellen vorstellen.
Mass Customization & Produktdarstellung
Im März fand die Campixx Week in Berlin am Müggle-See statt, welche ehemals als reine Online-Marketing Konferenz startete und nun auch weitere Themengebiete hinzugewonnen hat. Ich habe am 08.03.16 im Rahmen des Webshop Days über das Thema Mass-Customization gesprochen und die wichtige Rolle der Produktvisualisierung…
E-Commerce Conference & 3D-Produktkonfigurator
Auf der gut gefüllten E-Commerce Conference in München (veranstaltet von den Herausgebern der Zeitung „Internet World Business“) konnte ich dieses Jahr über 3D-Produktkonfiguratoren sprechen und habe die Vor- und Nachteile, sowie ein Kundenprojekt vorgestellt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht Elaspix
Der Kongress „Digitaler Wandel“ wurde vom Staatsministerium Baden-Württemberg organisiert, um die etablierten mittelständischen und großen Firmen des Bundeslandes auf die zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir als eine von drei ausgewählten Firmen (darunter wir als einziges Startup) unser digitales…
3D-Druck Anwendungen für den E-Commerce
Der 3D-Druck bietet als neues Verfahren die Herstellung individueller Produkte und damit eine höhere Bedürfnisbefriedigung der Endkunden. In Kombination mit Web-basierten Produktkonfiguratoren ließen sich damit neue skalierbare E-Commerce Geschäftsmodelle umsetzen. Dieser Artikel stellt den Stand aktueller 3D-Infrastruktur und 3D-Anwendungen bzgl. der Skalierbarkeit und Bedürfniserfüllung vor.
3D 3D Produktkonfigurator 3d summer school Bildgenerator Blender blenderday Charmkonfigurator Dienstleistung E-Commerce Echtzeit echtzeit pbr produktkonfigurator Echtzeitrendering Elaspix Export Fotoverarbeitung Freistellen Gravur Individualanfertigung Konfigurator Leder Look up table LUT Mass Customization Medaille Nachwuschförderung Open Movie Pergola Produktfotografie Produktindividualisierung Produktkonfigurator Produktphotographie Produktvisualisierung Renderer Ringkonfigurator Rollos Shop Sitzsack Slider_Image Sommer-Projekt Tonnenbox Verschattung Visualisierung WEBGL WooCommerce workshops